Brodem

Brodem
Brodem Sm "Dunst, Dampf" per. Wortschatz arch. (11. Jh.), mhd. brādem, ahd. brādam, mndl. bradem Stammwort. Daneben ae. brǣþ "Geruch, Ausdünstung, Dampf", ne. breath "Atem". Wahrscheinlich gehen beide Formen auf wg. * brǣda- m. zurück, und das deutsche Wort ist nachträglich an Atem angepaßt worden. Das Grundwort ist vielleicht bezeugt in mhd. bræhen "riechen", aber dies ist nur einmal als Variante bezeugt (Parzival 171, 23). Weiter zu ig. * gwhrē- "riechen" in ai. jíghrati "riecht", toch.A krāṃ "Nase", gr. os-phraínomai "ich rieche", gr. ósphrēsis f. "Geruchssinn" (*ods-gwhrē-), erweitert l. fragrāre "duften". Flair.
Seebold, E. in Mayrhofer/Peters/Pfeiffer (1980), 482 (zum Lautlichen). deutsch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brodem — (Broden, Brodel, Wrasen), die sichtbaren Dünste, die von heißem Wasser und erwärmten feuchten Stoffen aufsteigen; im Bergwesen metallische Ausdünstung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brodem — Brodem,der:⇨Dampf(1),Dunst(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Brodem — Der Begriff Brodem (m) stellt einen gehobenen Ausdruck für folgende gasförmige Stoffe dar: Rauch oder Qualm Dunst Wrasen, Brüden Diese Seite ist eine Begriffsk …   Deutsch Wikipedia

  • Brodem — Bro|dem 〈m.; s; unz.〉 Geruch, ausströmender Dunst, Dampf * * * Bro|dem, der; s [mhd. brādem, ahd. brādam, verw. mit ↑ braten; vgl. engl. breath = Atem] (geh.): [üblen] Geruch ausströmender Dunst od. Dampf: ein B. der Verwesung. * * * Brodem,  … …   Universal-Lexikon

  • Brodem — Bro|dem, der; s (gehoben für Qualm, Dampf, Dunst) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pod Brodem — Infobox Settlement name = Pod Brodem settlement type = Village total type = image shield = subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 = Voivodeship subdivision name1 = Lublin subdivision type2 = County subdivision name2 …   Wikipedia

  • brēda- — *brēda , *brēdaz, *bræ̅da , *bræ̅daz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Hauch, Brodem, Atem, Dunst; ne. breath; Rekontruktionsbasis: ae., mnl., ahd.; Etymologie: s. ing. *bʰerē , *bʰr …   Germanisches Wörterbuch

  • Dampf — 1. Dunst, Hauch, Nebel, Schwaden; (geh.): Brodem; (nordd.): Schwalk, Wrasen; (landsch.): Brodel, Qualm. 2. Energie, Kraft, Schwung, Wucht; (landsch. ugs.): Schmackes. • Dampf Dampf ablassen sich abreagieren, zur Ruhe kommen; (ugs.): sich abregen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dunst — a) Diesigkeit, Hauch, Nebel[schwaden], Schleier, Schwaden, Smog, Trübung; (geh.): Brodem; (nordd.): Dust, Schwalk, Wrasen; (landsch.): Brodel, Qualm; (dichter., landsch.): Duft. b) Ausdunstung, Ausdünstung, Duft, Geruch. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • breþma-? — *breþma ?, *breþmaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Hauch, Brodem, Atem; ne. breath; Rekontruktionsbasis: ahd.; Weiterleben: s. ahd. brādam* 3, stark. Maskulinum (a), Brodem, Dunst, Damp …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”